8CH-421-PSK
            
            
                            
                    
Pseudoskop
 Bei der Begeisterung für 
3D-Effekte wird leicht übersehen, dass die Grundlagen dafür schon vor 180 Jahren von dem Engländer Charles Wheatstone erforscht wurden. Er entwickelte während seiner Arbeit das erste Pseudoskop. 
Menschen sehen dreidimensional, weil die Augen die Welt aus unterschiedlichen Winkeln sehen. Zum Beweis konstruierte Charles Wheatstone neben dem heute noch verbreiteten Stereoskop das sogenannte Pseudoskop, bei dem 
die Bilder für die beiden Augen vertauscht werden. 
Das hat erstaunliche Folgen: Die räumliche Anordnung stülpt sich um, vorne wird hinten und umgekehrt, ein positives Relief wird ein negatives... Das muss man schon selber gesehen haben, um es zu glauben. 
Masse des gebauten Artikels: ca. 29 x 12 x 8,5 cm (B/T/H)
Anforderung: Mittel, Dauer: ca. 2 Stunden
                
                
            
                            
                
            
            
                        
                                                                                                                                                                                    
                            
                    Paquet à 1 pièces
                
            
                                                                                                        
                                                            Prix par paquet (TVA incluse):
                                                                                        à partir de
                                                            
                
                                                
    CHF 22.16