Natural Sciences: Tinkering, Applying, and Understanding

Wie es kommt
Was es ist
verfeinerte Suche
Anforderung (Bastelstufe)

8CH-312-OM9

Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 9

Hochwertige Acrylglaslinse zum Basteln und Experimentieren.

Masse:
Sammellinse
Durchmesser: 45 mm inkl. einer umlaufenden Fassung mit Steg, welcher die Linse schützt und die
Montage
Brennweite: + 360 mm
Produktname
Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 9

starting from CHF 3.24

8CH-313-OM9a

Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 9a

Hochwertige Acrylglaslinse zum Basteln und Experimentieren.

Masse:
Sammellinse
Durchmesser: 5 cm
Brennweite: + 245 mm
Produktname
Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 9a

starting from CHF 3.46

8CH-314-OM10

Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 10

Hochwertige Acrylglaslinse zum Basteln und Experimentieren.

Masse:
Sammellinse
Durchmesser: 6,2 cm
Brennweite: + 275 mm
Produktname
Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 10

starting from CHF 4.00

8CH-315-OM6a

Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 6a

Hochwertige Acrylglaslinse zum Basteln und Experimentieren.

Masse:
Sammellinse
Durchmesser: 1,65 cm
Brennweite: + 185 mm
Produktname
Plankonkave Acrylglaslinse Nr. 6a

starting from CHF 2.05

8CH-331-OMF-51

Sammellinse

Mit einem besonders feinen Rillenabstand von nur 0,5 mm, daher sehr gutes Vergrösserungsbild.

Fresnel-Linsen ("Blattlupen") sind stark wie feste Linsen, aber leicht und flach wie Papier. Im Jahr 1821 erfand der französische Physiker A. L. Fresnel eine völlig flache Linse. Ihre Oberfläche ist mit konzentrischen prismatischen Rillen versehen, die für die Sammlung oder Streuung des Lichts sorgen. Ihre verblüffende optische Wirkung übt eine starke Faszination aus. Heute werden sie z. B. in Scheinwerfern und Leuchttürmen eingesetzt.
Produktname
Sammellinse

starting from CHF 2.38

8CH-332-OMF-52

Sammellinse in Form einer runden Lupe mit Griff

Nur 0,6 mm flach. 3-fach vergrössertes Bild in guter Auflösung (Rillenabstand: 0,3 mm).
Praktisch: man kann sie einfach zwischen die Seiten eines Buches legen!

Fresnel-Linsen ("Blattlupen") sind stark wie feste Linsen, aber leicht und flach wie Papier. Im Jahr 1821 erfand der französische Physiker A. L. Fresnel eine völlig flache Linse. Ihre Oberfläche ist mit konzentrischen prismatischen Rillen versehen, die für die Sammlung oder Streuung des Lichts sorgen. Ihre verblüffende optische Wirkung übt eine starke Faszination aus. Heute werden sie z. B. in Scheinwerfern und Leuchttürmen eingesetzt.
Produktname
Sammellinse in Form einer runden Lupe mit Griff

starting from CHF 3.13

8CH-333-OMF-53

Fresnel-Sammellinse im XXL-im Format

(fast DIN A 4!), nur 0,6 mm flach und 39 g leicht. Vergrössert eine ganze Buchseite 2-fach.

Vorsicht! Diese Linse ist zugleich ein unglaublich starkes Brennglas, das die Sonnenwärme im Brennfleck auf das 400-fache konzentriert und trockenes Holz sofort in Flammen aufgehen lässt.

Fresnel-Linsen ("Blattlupen") sind stark wie feste Linsen, aber leicht und flach wie Papier. Im Jahr 1821 erfand der französische Physiker A. L. Fresnel eine völlig flache Linse. Ihre Oberfläche ist mit konzentrischen prismatischen Rillen versehen, die für die Sammlung oder Streuung des Lichts sorgen. Ihre verblüffende optische Wirkung übt eine starke Faszination aus. Heute werden sie z. B. in Scheinwerfern und Leuchttürmen eingesetzt.
Produktname
Fresnel-Sammellinse im XXL-im Format

starting from CHF 7.03

8CH-335-OMF-55

Lesezeichenlupe

Wie praktisch: Eine Lupe mit dreifacher Vergrösserung, zweieinhalb mal so gross, aber nur halb so dünn wie eine Scheckkarte, und gleichzeitig Lesezeichen!

Eine grosse Hilfe, wenn Gedrucktes zu klein für die Augen geworden ist, aber auch nützlich, wenn Details z. B. einer Abbildung näher untersucht werden sollen.
Produktname
Lesezeichenlupe

starting from CHF 2.70

8CH-340-OMC

Facettenlinse

In der Art eines Insektenauges vervielfältigt diese Linse das Bild zu 24 kleinen, klaren Einzelbildern.

Eine starke Einladung zum Spielen, Basteln und Experimentieren!

Das Insekt setzt sich ein Bild seiner Umgebung aus einzelnen Bildpunkten zusammensetzen. Erfahren Sie mehr über das Facettenauge und die Facettenlinse hier.
Produktname
Facettenlinse

starting from CHF 2.38

8CH-400-SBF

Sandblatt-Bastelfeile

mit flexiblem Kern aus Furnierholz, beidseitig mit feinem bzw.
mittelstarkem Korundpapier laminiert.
Bestens zum Versäubern von Kartonkanten geeignet.
1 Satz = 3 Stück
Produktname
Sandblatt-Bastelfeile

starting from CHF 1.62

8CH-401-MES

Bastelmesser

Hervorragend geeignet für alle Bastelarbeiten.
Mit 12 scharfen Klingenabschnitten, 130 mm lang.
Produktname
Bastelmesser

starting from CHF 1.41

8CH-406-HSP

Handspektroskop

Ein hochpräzises Durchlicht-Beugungsgitter mit 1.000 Linien pro Millimeter bringt die Spektralfarben zur Erscheinung. Auf diese Weise ermöglicht das Handspektroskop die Untersuchung unterschiedlicher Lichtarten, vom kontinuierlichen Spektrum glühender Körper wie der Sonne oder einer Glühbirne bis hin zu den Linienspektren von Leuchtstofflampen und vielen anderen Lichtquellen.

Auf einer in der Helligkeit regulierbaren Skala kann die Wellenlänge auf ca. 5 Nanometer genau abgelesen werden.

Das benötigen Sie noch für einen Zusammenbau
• eine Schneideunterlage
• ein scharfes Cuttermesser, z. B. Bastelmesser
• einen guten Alleskleber, z. B. Bastelleim
• etwas feines Sandpapier, z. B. Sandblatt-Bastelfeile
• eine scharfe Schere

Masse des gebauten Artikels: 14 x 11 x 2 cm (L/B/H)
Anforderung: Mittel, Basteldauer: ca. 1 Stunde
Produktname
Handspektroskop

starting from CHF 9.30