Baumarkt Teleskop, Bausatz
 Bausatz für ein astronomisches 
Linsenteleskop mit 30-facher Vergrösserung, unter Verwendung von preisgünstigen Installationsrohren aus dem Baumarkt
Der Name ist Programm
Neben erstklassigen 
farbkorrigierten Linsen, einer ausführlichen Bauanleitung und weiterem Zubehör erhalten Sie einen 
Einkaufszettel für Ihren Baumarkt. Sie brauchen ein HT-Rohr mit Steckmuffe, eine HT-Überschiebmuffe und einen HT-Muffenstopfen sowie etwas Geschick und fertig ist das selbstgemachte Teleskop aus dem Baumarkt.
Mit Kepler-Optik auf Himmelsspuren
Das Baumarkt-Teleskop ist ein 
hochqualitatives Einsteiger Teleskop, denn für ein Taschengeld bekommt jeder die Möglichkeit, wie Galileo Galilei selber den Sternenhimmel zu erforschen: 
Mondkrater, Jupitermonde und vieles mehr. Wie bei allen astronomischen Fernrohren mit Kepler-Optik steht das Bild auf dem Kopf, aber das stört ja bei Himmelsbeobachtungen nicht. Für terrestrische Beobachtungen lässt sich das Bild mit dem 
Zenitspiegel wieder aufrichten -
 siehe Produkt Attachments. Eventuell einfallendes Streulicht lässt sich mit der Innenblende vermeiden.
Einen bebilderten Baubericht finden Sie 
hier.
Tipp: Wer sein Baumarkt-Teleskop perfektionieren möchte und technikaffin ist, kann sich 
mit diesem Tipp aus der Community des Magazins "Make" einen Okularauszug selber bauen. Die Anleitung finden Sie 
hier.
Das Baumarkt-Teleskop hat auch Uwe Reichert von der Zeitschrift "Sterne und Weltraum" begeistert. Den vollständige Artikel lesen Sie 
hier.
Masse des gebauten Artikels: ca. 53 cm (inkl. HT-Rohre)
Anforderung: Mittel, Dauer: 2,0 Stunden 
                     
                    
                                                                    à partir de
                                                                                                        
                
                                                
    CHF 25.94