Thermomètre

  • Thermometer für den Innen- oder Aussenbereich
  • Laborthermometer
  • Fensterthermometer
  • Getränke- und Weinthermometer
  • Kellerthermometer
  • Kühlschrankthermometer
  • Schwimmbad- und Badethermometer
  • Taschenthermometer

Als erstes Gerät zur Temperaturmessung gilt das Thermoskop, welches Galilei (1596) zugeschrieben wird. Ein luftgefüllter Glaskolben mit angesetzter, offener Glasröhre wurde mit dem offenen Ende in ein Gefäss getaucht, das mit gefärbtem Wasser gefüllt war. Erwärmte sich die Luft in dem Glaskolben, dehnt sich diese aus und drückt die Wassersäule in der Glasröhre nach unten. Anhand der Höhe des Wasserpegels wurde die Temperatur bestimmt. Allerdings war diese Methode mit dem schwankenden Luftdruck sehr ungenau.

Im 17. Jahrhundert baute man in Florenz kunstvolle Thermometer mit Vorratsbehälter und geschlossenem, langem Steigrohr. Als Füllung diente Weingeist. Auch Quecksilber wurde bereits verwendet, da dieses sowohl bei tiefen, wie auch bei hohen Temperaturen flüssig blieb. Allerdings hatten diese Thermometer noch keine Temperaturskala.

Im frühen 18. Jahrhundert baute der Danziger Glasbläser Daniel Gabriel Fahrenheit die ersten Quecksilberthermometer. Diese hatten - im Gegensatz zu früheren Thermometern - eine übereinstimmende Temperatur-Anzeige, mit der Temperaturskala Fahrenheit, die heute noch in Amerika verwendet wird. Als Nullpunkt wählte er die tiefste Temperatur, die er mit einer Eis-Salz-Kältemischung erzeugen konnte: −17,8 °C. Als zweiten Fixpunkt soll er seine eigene Körpertemperatur gewählt und dieser die Zahl 100 gegeben haben.

Der schwedische Astronom Anders Celsius war es, der Mitte des 18 Jahrhunderts eine überall einfach zu reproduzierende Skala vorschlug. Es sollte entsprechen:
0 °C dem Gefrierpunkt des Wassers
100 °C dem Siedepunkt des Wassers

Type de thermomètre
Plage d'affichage de la température
Unité de température
Matériel

8ZC-55-1010

Thermometer für Schule und Ausbildung:
Das Temperatur-Messinstrument auf Buchenholz für den Unterrichtsraum mit 3 Temperaturskalen nebeneinander: Grad Celsius, Fahrenheit und Réaumur
Matériel
Buche
Version
-13° à +100°

à partir de CHF 5.62

8ZC-55-1011

Kellerthermometer mit Öse zum Aufhängen, quecksilberfrei, Glaskapillare mit blauer Alkoholfüllung, Anzeige in Grad Celsius, auf Buche natur, schmal
Matériel
Buche
Version
-30° à +50°

à partir de CHF 4.00

8ZC-55-1017

Edles Emaillethermometer, klassisch weiss, Innen- und Aussenthermometer, Made in Germany, 400 x 70 mm
Matériel
Emaille
Version
-50° à +50°

à partir de CHF 50.81

8ZC-55-1018

Edles Emaillethermometer, klassisch weiss, Innen- und Aussenthermometer, Made in Germany, 600 x 92 mm
Matériel
Emaille
Version
-50° à +50°

à partir de CHF 62.70

8ZC-55-1019

Edles Emaillethermometer, klassisch weiss, Innen- und Aussenthermometer, Made in Germany, 800 x 100 mm
Matériel
Emaille
Version
-50° à +50°

à partir de CHF 114.59

8ZC-55-1025

Wetterfeste Metallthermometer, klassisch weiss, quecksilberfrei, rote Alkohollösung in Glaskapillare, 285 x 70 mm
Matériel
Kunststoff
Version
-50° à +50°

à partir de CHF 9.93

8ZC-55-1039

Gruppenraum-Thermometer, weisser Kunststoff, Alkohol-Flüssigkeitsthermometer, made in Germany, quecksilberfrei, mit bunten „Empfehlungs“-Motiven für Aktivitäten im Freien
Matériel
Kunststoff
Version
-13° à +50°

à partir de CHF 3.24

8ZC-55-1040

Gruppenraum-Thermometer, roter Kunststoff, Alkohol-Flüssigkeitsthermometer, made in Germany, quecksilberfrei, mit bunten „Empfehlungs“-Motiven für Aktivitäten im Freien
Matériel
Kunststoff
Version
-13° à +50°

à partir de CHF 3.24

8ZC-55-1041

Gruppenraum-Thermometer, blauer Kunststoff, Alkohol-Flüssigkeitsthermometer, made in Germany, quecksilberfrei, mit bunten „Empfehlungs“-Motiven für Aktivitäten im Freien
Matériel
Kunststoff
Version
-13° à +50°

à partir de CHF 3.24
nur solange Vorrat
8ZC-55-1050

8ZC-55-1050

Taschenthermometer, aus Glas im silberglänzenden Metallgehäuse
-30 +50 °C
Matériel
Verre transparent
Version
-30° à +50°

à partir de CHF 12.43
nur solange Vorrat
8ZC-55-1051

8ZC-55-1051

Taschenthermometer, aus Glas im silberglänzenden Metallgehäuse.
-10 +100 °C
Matériel
Verre transparent
Version
feature.specific1.-10 +100

à partir de CHF 16.22

8ZC-55-1055

Digitales Max.-/Min.-Thermometer, Messbereich: von -20 °C bis +50 °C und von -4 °F bis +122 °F, inkl. Batterie (1 x 1,5 V AAA), Grösse: 150 x 80 mm Gewicht: 100 g
Matériel
Kunststoff
Version
-20° à +50°

à partir de CHF 10.81