8ZC-50-1491

8ZC-50-1491


Spritzflasche 250 ml gelb

Spritzflasche aus flexiblem Polyethylen (PE-LD), ausgestattet mit einer praktischen Schraubkappe sowie einem Spritzrohr aus Polypropylen (PP). Der Schraubverschluss im GL25-Format sorgt für eine sichere und präzise Dosierung. Ideal für den Einsatz in Laboren, der Industrie oder anderen Bereichen, in denen eine kontrollierte Flüssigkeitsabgabe erforderlich ist.


Material
Weich-Polyethylen
Volumen
250 ml
Durchmesser
58 mm
Höhe
135 mm

Pack à 1 Stück
Preis pro Pack (Incl. MwSt.): ab CHF 8.97

Produktempfehlungen

8ZC-50-1841

Sicherheitsspritzflasche für Destilliertes Wasser 250 ml

VITsafe Flaschen mit Weithals, ideal für die Aufbewahrung von destilliertem Wasser. Die Flasche ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und verfügt über eine Schraubkappe sowie ein Spritzrohr, beide ebenfalls aus Weich-Polyethylen gefertigt. Der Weithals erleichtert das Einfüllen und Dosieren, während die hochwertige Konstruktion der Flaschen optimale Sicherheit gewährleistet. Perfekt geeignet für den Einsatz im Labor, in der Industrie oder anderen Anwendungen, in denen die sichere Handhabung von destilliertem Wasser erforderlich ist.
Produktgruppe
F
Produkt
SSF
Material
PE-LD
Volumen
250 ml
Durchmesser
58 mm
Höhe in mm
146 mm

ab CHF 15.13

8ZC-50-5101

Nitril-Einmalhandschuhe Format blue M (7 - 8)
Produktgruppe
H
Produkt
NH
Ausführung
M (7-8)

ab CHF 22.16

8CH-253-KGT

Kleines Galileo-Teleskop

Einfacher Kartonbausatz mit zwei Präzisionslinsen für eine 6-fache Vergrösserung

Ein Jahr nach der Erfindung in Holland perfektionierte Galileo Galilei 1609 das Fernrohr. Als er es auf den Sternenhimmel richtete, entdeckte er Krater auf dem Mond, Sichelphasen bei der Venus, Monde um den Jupiter. Dies war eine wissenschaftliche Sensation und begründeten eine neue Astronomie, die unser Weltbild bis heute prägt.

Das kleine Galileo-Teleskop bietet einen einfachen Einstieg in die Sternenkunde für Astronomie-Neulinge wie -Liebhaber. Es besteht aus zwei Linsen, verbunden durch ein Rohr aus Karton. Das fertige Teleskop hat eine 6-fache Vergrösserung bei aufrechtem Bild. Es ermöglicht damit, neben Beobachtungen bei Tage, auch den Blick auf die Schatten der Mondkrater (am Besten bei Halbmond) und vieles andere mehr.

Tipp
Damit das Teleskop seine volle Leistung entfalten kann, empfehlen wir die Verwendung eines Stativs. Mit dem
Fotostativ-Adapter 8CH-259-FSAlässt sich das Teleskop auf jedes handelsübliche Foto- oder Videostativ montieren.

Das benötigen Sie für einen Zusammenbau
> einen guten Alleskleber, z. B. Bastelleim
> etwas feines Sandpapier, z. B. Sandblatt-Bastelfeile

Anspruch: Leicht, Dauer: ca. 1 Stunde
Produktgruppe
A
Produkt
NW
Ausführung
AA
Spezifikation
FS
Ausguss
leicht
Anzahl der Kugeln
1
Farben der Kugeln
253.KGT
Durchmesser
40 mm

ab CHF 5.95