Messzylinder

Hohe oder niedrige Form:

  • DIN A oder DIN B aus Borosilikatglas mit Sechskantfuss und eingebrannter Graduierung aus Keramikfarbe
  • aus Polypropylen mit erhabener Sakla, Sechskantfuss mit Standnoppen, Klasse B

Weitere Information zu den erhältlichen Materialien

Messzylinder aus Borosilikatglas 3.3

  • temperaturbeständig bis +50 °C
  • halten einem Temperaturwechsel von max 100 °C Differenz stand
  • beständig gegen Säuren, Alkohole und Chemikalien, ausgenommen Flusssäure und konzentrierten Alkalilösungen
  • spülmaschinentauglich

Messzylinder aus hochtransparentem Polypropylen (PP) mit erhabener Skala.

  • innen garantiert nahtfrei, damit Rückstände und Verschleppung die Analyse nicht beeinträchtigen
  • besitzen präzise justierte Ringmarken an den Hauptpunkten, damit der Meniskus genau abgelesen werden kann
  • Sechskantfuss mit Standnoppen garantiert einen geraden, festen Stand
  • justiert, so dass die aufgenommene Flüssigkeitsmenge der aufgedruckten Volumenangabe entspricht
  • geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln entsprechend Verordnung (EU) Nr. 10/2011
Chemicus-Gartenzwerg Carlo Carbon | © infochroma ag

Neben der klassischen Anwendung im Labor sind Messzylinder gute Helfer für:

  • Bierbrauer
  • Winzer
  • Hobbyköche
  • Apotheker und Drogisten
  • s/w-Fotolabor

 

Chemicus-Gartenzwerg Carlo Carbon | © infochroma ag

Mit dem Messzylinder Oechselgrade bestimmen

Mit dem Oechslegrad (Oe) wird der Zuckergehalt im Most (Mostgewicht) oder den Beeren bestimmt. Hierzu wir das Gewicht von einem Liter Most zu einem Liter Wasser bei 17.5 °C gemessen. Die Messung findet mit einem sogenannten Refraktometer statt. Ein Liter Most mit 76 °Oe hat ein Gewicht von 1.076 g/ml.


Diese Messung lässt sich auch mit einem 250 ml Messzylinder und einer Küchenwaage mit einer Ablesegenauigkeit von 0.1 g tariert nachstellen. Dazu den Messzylinder mit exakt 250 ml Most oder Wein befüllen und die Masse in g ablesen. Wenn z.B. eine Masse von 271,5 g angezeigt wird, ergibt sich folgende Dichte: 271,5 g geteilt durch 250 ml = 1,086 g/ml = 86 °Oe.

Material
Spezifikation
Form
Skala
Volumen

8ZC-50-1469

Material
Klarglas
Volumen
-
Durchmesser
-
Höhe
-

ab CHF 26.93

8ZC-50-2254

Material
Polymethylpenten
Volumen
-
Durchmesser
feature.diameter.28.000
Höhe
199 mm

ab CHF 19.39

8ZC-50-2257

Material
Polymethylpenten
Volumen
-
Durchmesser
feature.diameter.61.000
Höhe
feature.height.350.000

ab CHF 58.16

8ZC-50-2258

Material
Polymethylpenten
Volumen
-
Durchmesser
76 mm
Höhe
feature.height.415.000

ab CHF 84.01

8ZC-50-2259

Material
Polymethylpenten
Volumen
-
Durchmesser
97 mm
Höhe
482 mm

ab CHF 137.86

8ZC-70-1707

Material
Polypropylen
Volumen
-
Durchmesser
-
Höhe
-

ab CHF 141.09

8ZC-70-1708

Material
Polypropylen
Volumen
-
Durchmesser
-
Höhe
-

ab CHF 192.78

8ZC-70-1709

Material
Polypropylen
Volumen
-
Durchmesser
-
Höhe
-

ab CHF 355.41
8ZC-50-1460

8ZC-50-1460

Messzylinder aus Borosilikatglas mit Ausguss, hohe Form, Klasse B
Material
SIMAX Klarglas
Volumen
5 ml
Durchmesser
13 mm
Höhe
115 mm

ab CHF 14.00

8ZC-50-2740

Material
DURAN Klarglas
Volumen
5 ml
Durchmesser
12 mm
Höhe
112 mm

ab CHF 15.62

8ZC-50-2830

Material
DURAN Klarglas
Volumen
5 ml
Durchmesser
12 mm
Höhe
112 mm

ab CHF 11.31
8ZC-50-4218

8ZC-50-4218

Messzylinder aus Borosilikatglas mit Ausguss, niedrige Form, Klasse B
Material
SIMAX Klarglas
Volumen
5 ml
Durchmesser
15 mm
Höhe
90 mm

ab CHF 15.08